Inhalt
News
Zurück Seite 1 von 3 Weiter
26.11.2019
Neue Informationen des BFS zur Erhebung der medizinischen Qualitätsindikatoren
Wer ist verantwortlich für die Erhebung der medizinischen Qualitätsindikatoren und wie erfolgt Anfang 2020 die Lieferung an das Bundesamt für ...
Detailansicht
25.11.2019
Planung der Einführung des BESA Leistungskataloges 2020
Aktuell erhalten wir viele Anfragen zum neuen BESA Leistungskatalog 2020, u.a. wegen des Bundesgerichtsurteils vom 7. Oktober 2019 zum RAI Index ...
Detailansicht
20.11.2019
BESA Spitex: Erste Pilotbetriebe starten Anfang 2020
Die an die Bedürfnisse von Spitex-Organisationen angepassten BESA Kataloge (Bedarfsklärung, Pflegeziele, Leistungskatalog) sind nun verfügbar. In den ...
Detailansicht
20.11.2019
Verbesserte Schnittstelle in Ihre elektronischen Pflegedokumentation: Nutzen Sie diese grosse Erleichterung Ihrer Arbeit
BESA Care stellt die neue Version der Schnittstelle «Webservice 3» seit Anfang 2019 ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Leider mussten wir ...
Detailansicht
20.11.2019
BESA Care mit Vortrag an der Konferenz „Pflegefachsprachen” in Basel
Am 14. November 2019 fand in Basel die internationale Konferenz «Pflegefachsprachen» statt. Unsere Pflegeexpertin, Elisabeth Schori, ...
Detailansicht
20.11.2019
Leitlinie zur Dokumentation des Pflegeprozesses mit BESA
Was soll ich wann, wie oft und wie dokumentieren? Diese Fragen stellen sich Pflegende täglich, um den Anforderungen aller am Prozess Beteiligten ...
Detailansicht
20.11.2019
Tutorenweiterbildungen 2020
Mehrmals im Jahr bieten wir Weiterbildungen für die BESA Verantwortlichen in den Alters- und Pflegeinstitutionen. Die ersten Termine für das Jahr ...
Detailansicht
20.11.2019
Neu im Schulungsangebot von BESA Care: Workshop Qualität
Wie kann ich die Kennzahlen und die Qualitätsindikatoren in BESA Qualität für die Beurteilung der Qualität in meiner Institution verwenden? Wie kann ...
Detailansicht
20.11.2019
BESA Crashkurs für den schnellen Einstieg ins BESA System
Seit September 2019 bieten wir neu einen Crashkurs in der Software-Anwendung. Der grosse Vorteil dieses Kurses besteht darin, dass er exakt auf die ...
Detailansicht
01.11.2019
BESA Fachtagung 2019 - Die Vorträge
Am 28. Oktober 2019 fand die vierte BESA Fachtagung in gate27 in Winterthur zum Thema «Dokumentationspflicht in der Pflege: Was aus Sicht ...
Detailansicht
19.06.2019
CURAVIVA Schweiz wird neuer Eigentümer der Q-Sys AG
Um eine optimale Nachfolgeregelung sicherzustellen, verkaufen die heutigen Besitzer der Q-Sys AG ihr Unternehmen an CURAVIVA Schweiz. Mit dem Erwerb ...
Detailansicht
28.03.2019
Überarbeitung der Erläuterungen und FAQ zum Leistungskatalog 2010
Die neuen Erläuterungen zum Leistungskatalog LK2010 gelten ab dem 1. April 2019. Sie sind für alle BESA Anwender und Verantwortlichen der ...
Detailansicht
28.03.2019
Testerhebung Qualitätsindikatoren für die Datenlieferung an das Bundesamt für Statistik
Aktuell erheben wir bei allen Institutionen mit BESA Qualität die Daten der medizinischen Qualitätsindikatoren 2018 und stellen anschliessend ...
Detailansicht
27.03.2019
Save the Date
Nicht verpassen!! Die vierte BESA Fachtagung findet am 28. Oktober 2019 in Winterthur statt.
26.03.2019
Luc Dapples: Neuer Vertreter der Romandie im Verwaltungsrat von BESA Care
Luc Dapples war als Generalsekretär der staatlichen Heime und später als Heimleiter im Kanton Neuenburg tätig. Seit Mai 2018 ist er Heimleiter bei ...
Detailansicht
26.03.2019
Tutorenweiterbildungen Herbst 2019
Traditionsgemäss finden auch im Herbst 2019 Weiterbildungen BESA Tutor für die BESA Verantwortlichen in den Alters- und Pflegeinstitutionen ...
Detailansicht
31.08.2018
Planung der Erhebung der nationalen medizinischen Qualitätsindikatoren
ab dem 1. Januar 2019
Am 29. August 2018 wurde BESA Care vom Bundesamt für Statistik über den geplanten Ablauf der obligatorischen Datenerhebung in den Alters- und ...
Detailansicht
31.08.2018
Neue Regeln für die Bedarfsklärungsinstrumente:
Offene Türen für den BESA LK2020
Der Bundesrat hat am 4. Juli 2018 die Mindestanforderungen für die Bedarfsklärungsinstrumente BESA, RAI und Plaisir definiert und in die ...
Detailansicht
30.08.2018
BESA Care an der IFAS 2018
Vom 23. bis am 26. Oktober 2018 findet in Zürich die diesjährige IFAS, die wichtigste Fachmesse für den Gesundheitsmarkt, statt. BESA Care ist mit ...
Detailansicht
29.08.2018
Aufhebung der Kalibrierung von BESA im Kanton Aargau
Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat am 4. Juli 2018 entschieden, dass ab dem 1. Januar 2019 der Leistungskatalog LK2010 ohne Kalibrierung ...
Detailansicht
28.08.2018
Tutorenweiterbildungen Frühling 2019
Traditionsgemäss finden auch im Frühling 2019 Weiterbildungen BESA Tutor für die BESA Verantwortlichen in den Alters- und Pflegeinstitutionen ...
Detailansicht
12.04.2018
BESA Care ist neu Mitglied von SWISS LABEL
BESA ist das einzige Bedarfsklärungssystem, das vollumfänglich in der Schweiz entwickelt wird. Die Prüfung durch den Verein «SWISS Label» ...
Detailansicht
12.04.2018
Tutorenweiterbildungen Herbst 2018
Traditionsgemäss finden auch im Herbst Weiterbildungen BESA Tutor für die BESA Verantwortlichen in den Alters- und Pflegeinstitutionen statt. Es hat ...
Detailansicht
12.04.2018
Der Soll-Stellenplan Ihrer Institution in Zukunft direkt im BESA System
Mehrere Kunden haben uns das Anliegen mitgeteilt, im BESA System eine Angabe zum aktuellen kantonalen Soll-Stellenplan zu erhalten. Wenn auch Sie ...
Detailansicht
12.04.2018
BESA Schulungsteam - Unsere zertifizierten Dozentinnen und Dozenten machen den Unterschied
Wir sind Beschwerden von Krankenversicherern und Kunden nachgegangen und mussten feststellen, dass BESA Schulungen von Privatpersonen angeboten ...
Detailansicht
12.04.2018
Einladung zur dritten BESA Fachtagung am 13. Juni 2018
Bald ist es so weit. Die dritte BESA Fachtagung unter dem Motto «Herausforderungen und Lösungsansätze für die Alterspflege von heute» ...
Detailansicht
10.11.2017
Verkaufsstart BESA Qualität:Analysieren Sie die Pflegequalität in Ihrem Betrieb bereits vor der nationalen Veröffentlichung
Ab 2019 werden alle Alters- und Pflegeinstitutionen die nationalen Qualitätsindikatoren für das Bundesamt für Statistik erheben müssen. Kunden mit ...
Detailansicht
09.11.2017
Neu im Schulungsangebot von BESA Care: Pflegediagnostik
Welche Schritte beinhaltet der pflegediagnostische Prozess? Wie lassen sich präzise Pflegediagnosen nach NANDA-I erstellen? Wie werden korrekte ...
Detailansicht
08.11.2017
Neu im Schulungsangebot von BESA Care: Administrative Abläufe in BESA
Für Mitarbeitende in den Institutionen, die administrative Aufgaben im BESA System Version 5 wie Bewohnerverwaltung, Datenimport und -export über ...
Detailansicht
05.11.2017
Save the Date – die dritte BESA Fachtagung am 13. Juni 2018
Da sich viele Teilnehmende im letzten Jahr einen zentraleren Austragungsort gewünscht hatten, werden wir die BESA Fachtagung 2018 in Pfäffikon SZ ...
Detailansicht
Zurück Seite 1 von 3 Weiter