Inhalt
News
Zurück Seite 1 von 3 Weiter
31.08.2018
Planung der Erhebung der nationalen medizinischen Qualitätsindikatoren
ab dem 1. Januar 2019
Am 29. August 2018 wurde BESA Care vom Bundesamt für Statistik über den geplanten Ablauf der obligatorischen Datenerhebung in den Alters- und ...
Detailansicht
31.08.2018
Neue Regeln für die Bedarfsklärungsinstrumente:
Offene Türen für den BESA LK2020
Der Bundesrat hat am 4. Juli 2018 die Mindestanforderungen für die Bedarfsklärungsinstrumente BESA, RAI und Plaisir definiert und in die ...
Detailansicht
30.08.2018
BESA Care an der IFAS 2018
Vom 23. bis am 26. Oktober 2018 findet in Zürich die diesjährige IFAS, die wichtigste Fachmesse für den Gesundheitsmarkt, statt. BESA Care ist mit ...
Detailansicht
29.08.2018
Aufhebung der Kalibrierung von BESA im Kanton Aargau
Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat am 4. Juli 2018 entschieden, dass ab dem 1. Januar 2019 der Leistungskatalog LK2010 ohne Kalibrierung ...
Detailansicht
28.08.2018
Tutorenweiterbildungen Frühling 2019
Traditionsgemäss finden auch im Frühling 2019 Weiterbildungen BESA Tutor für die BESA Verantwortlichen in den Alters- und Pflegeinstitutionen ...
Detailansicht
21.06.2018
BESA Fachtagung 2018 - Die Vorträge
Am 13. Juni 2018 im Hotel SEEDAMM PLAZA in Pfäffikon fand die dritte BESA Fachtagung statt. Wir blicken auf eine sehr gelungene Veranstaltung mit ...
Detailansicht
12.04.2018
BESA Care ist neu Mitglied von SWISS LABEL
BESA ist das einzige Bedarfsklärungssystem, das vollumfänglich in der Schweiz entwickelt wird. Die Prüfung durch den Verein «SWISS Label» ...
Detailansicht
12.04.2018
Tutorenweiterbildungen Herbst 2018
Traditionsgemäss finden auch im Herbst Weiterbildungen BESA Tutor für die BESA Verantwortlichen in den Alters- und Pflegeinstitutionen statt. Es hat ...
Detailansicht
12.04.2018
Der Soll-Stellenplan Ihrer Institution in Zukunft direkt im BESA System
Mehrere Kunden haben uns das Anliegen mitgeteilt, im BESA System eine Angabe zum aktuellen kantonalen Soll-Stellenplan zu erhalten. Wenn auch Sie ...
Detailansicht
12.04.2018
BESA Schulungsteam - Unsere zertifizierten Dozentinnen und Dozenten machen den Unterschied
Wir sind Beschwerden von Krankenversicherern und Kunden nachgegangen und mussten feststellen, dass BESA Schulungen von Privatpersonen angeboten ...
Detailansicht
12.04.2018
Einladung zur dritten BESA Fachtagung am 13. Juni 2018
Bald ist es so weit. Die dritte BESA Fachtagung unter dem Motto «Herausforderungen und Lösungsansätze für die Alterspflege von heute» ...
Detailansicht
10.11.2017
Verkaufsstart BESA Qualität:Analysieren Sie die Pflegequalität in Ihrem Betrieb bereits vor der nationalen Veröffentlichung
Ab 2019 werden alle Alters- und Pflegeinstitutionen die nationalen Qualitätsindikatoren für das Bundesamt für Statistik erheben müssen. Kunden mit ...
Detailansicht
09.11.2017
Neu im Schulungsangebot von BESA Care: Pflegediagnostik
Welche Schritte beinhaltet der pflegediagnostische Prozess? Wie lassen sich präzise Pflegediagnosen nach NANDA-I erstellen? Wie werden korrekte ...
Detailansicht
08.11.2017
Neu im Schulungsangebot von BESA Care: Administrative Abläufe in BESA
Für Mitarbeitende in den Institutionen, die administrative Aufgaben im BESA System Version 5 wie Bewohnerverwaltung, Datenimport und -export über ...
Detailansicht
05.11.2017
Save the Date – die dritte BESA Fachtagung am 13. Juni 2018
Da sich viele Teilnehmende im letzten Jahr einen zentraleren Austragungsort gewünscht hatten, werden wir die BESA Fachtagung 2018 in Pfäffikon SZ ...
Detailansicht
04.11.2017
Neues VR-Mitglied bei BESA Care AG:Kurzinterview mit Markus Rusterholz
Am 1. September 2017 hat Markus Rusterholz, Heimleiter im Alterszentrum Bergli in Glarus, die Nachfolge des bisherigen Verwaltungsratmitgliedes ...
Detailansicht
01.11.2017
Tutorenausbildungen Frühling 2018
Auch im Jahr 2018 finden neue Tutorenausbildungen für BESA Verantwortliche in den Alters- und Pflegeinstitutionen ...
Detailansicht
27.04.2017
Verordnung elektronisches Patientendossier
Der Bundesrat hat die Verordnung zum elektronischen Patientendossier verabschiedet, seit dem 15. April 2017 ist das Gesetz in Kraft. Für die Alters- ...
Detailansicht
27.04.2017
Kalibrierung BESA – Rai Index 2016
Einige Kantone planen, den neuen RAI-Index 2016 einzuführen. Welche Auswirkungen hat dies für die BESA Kunden? Erfahren Sie mehr über den Stand der ...
Detailansicht
21.04.2017
BESA Spitex
Nach der Kundenumfrage zum Interesse an BESA Spitex möchten wir Sie gerne über den weiteren Projektverlauf informieren. Es ist unser Ziel, BESA ...
Detailansicht
20.04.2017
Save the Date: BESA Care am CURAVIVA Fachkongress Alter 2017
Vom 19. bis 20. September dieses Jahres findet im Montreux der siebte Fachkongress Alter von CURAVIVA Schweiz statt. Herzlich willkommen am ...
Detailansicht
13.04.2017
Update NANDA-I Pflegediagnosedatenbank auf Version 2015-2017
NANDA International liefert ca. alle drei Jahre ein neues Update. Einige neue Pflegediagnosen sind auch für den Langzeitbereich relevant und stehen ...
Detailansicht
11.04.2017
Tutorenausbildungen Herbst 2017
Auch im Jahr 2017 finden neue Tutorenausbildungen für BESA Verantwortliche in den Alters- und Pflegeinstitutionen statt. Das enorme Interesse an den ...
Detailansicht
13.09.2016
Verrechnungsdatum im BESA System 5: Antworten auf die häufigsten Kundenfragen
Ab welchem Datum können die im BESA System erfassten Leistungen verrechnet werden? Die meisten Hotline-Fragen zum Verrechnungsdatum beziehen sich auf ...
Detailansicht
13.09.2016
Interview BESAdoc mit Frau Beatrice Kalbermatten, Alters- und Pflegeheim Santa Rita
Auf der Suche nach einem modernen und geeigneten Pflegedokumentationsinstrument haben sich die Oberwalliser Heime mittels Evaluationsverfahren für ...
Detailansicht
13.09.2016
Einladung zur BESA Fachtagung am 23. November 2016
Die erste BESA Fachtagung im Jahr 2015 stiess auf grosse Resonanz. Das positive Echo war für uns eine grosse Motivation, eine zweite Fachtagung zum ...
Detailansicht
04.05.2016
Start Pilotprojekt nationale medizinische Qualitätsindikatoren
Gehören Sie zu den ersten Heimen, welche eine Rückmeldung zu den eigenen Qualitätsindikatoren erhalten.
03.05.2016
Präsentation BESA Ressourcen Version 5
Im Juni, August und September wird es in Winterthur, Aarau und Luzern weitere Präsentationen der BESA Ressourcen Version 5 geben.
02.05.2016
Ihre Stimme an der BESA Fachtagung
Am 23. November 2016 findet die zweite BESA Fachtagung statt. Dieses Jahr setzen wir uns mit dem Spannungsfeld zwischen Pflegequalität und ...
Detailansicht
01.05.2016
Informationen unserer Schnittstellenpartner zum BESA System Version 5
Vor über einem Jahr wurde die erste Schnittstelle für das BESA System Version 5 erfolgreich in Betrieb genommen und seither gibt es immer ...
Detailansicht
Zurück Seite 1 von 3 Weiter