Inhalt
News
Zurück Seite 1 von 4 Weiter
07.12.2020
Systemerweiterungen im Bereich Datenschutz
Im letzten grossen BESAdoc-Update wurden drei neue Funktionen hinsichtlich Datenschutz integriert.
07.12.2020
Online-Schulungen für BESAdoc-Anwenderinnen und Anwender
Im Winter 2020 erweitern wir unser BESAdoc-Weiterbildungsangebot mit neuen Online-Schulungen. Die Idee hinter diesem Angebot ist, eine ...
Detailansicht
07.12.2020
Möglichkeiten der administrativen Entlastung in BESAdoc
Am 3. November 2020 hat BESA Care alle Kunden über die Möglichkeiten der administrativen Entlastung im System während der COVID-19-Phase informiert. ...
Detailansicht
23.11.2020
Update NANDA-I auf Version 2018-2020
Mit dem Einsatz von Pflegediagnosen nach NANDA-I sichern Sie sich und Ihrer Institution eine höhere Pflegequalität entlang des pflegediagnostischen ...
Detailansicht
23.11.2020
Medizinische Qualitätsindikatoren der Alters- und Pflegeinstitutionen vom Jahr 2019
Seit 2019 sind Schweizer Alters- und Pflegeinstitutionen verpflichtet, Daten zu den medizinischen Qualitätsindikatoren (MQI) zu erheben und dem Bund ...
Detailansicht
20.11.2020
BESA Qualität: den Mehrwert für Ihre Institution kennen und nutzen
Von der obligatorischen Datensammlung der MQI über die Nutzung weiterer Qualitätsindikatoren für interne Optimierungszwecke bis hin zum schweizweiten ...
Detailansicht
19.11.2020
Regionale BESA Veranstaltungen 2021 in St. Gallen und Thun
Nach einem gelungenen Start mit der ersten Veranstaltung in Aarau sind die beiden weiteren der Reihe 2020 COVID-19 bedingt auf unbestimmte Zeit ...
Detailansicht
13.11.2020
Hosting für Ihr BESA System als Sicherheitsmassnahme
Im Rahmen unseres BESA Hotline-Angebotes nehmen wir seit geraumer Zeit einen zunehmenden Trend von Cyberkriminalität und IT- Sicherheitsproblemen ...
Detailansicht
10.11.2020
Tutorenweiterbildungen 2021: Online und Präsenzunterricht
Mehrmals im Jahr bieten wir Weiterbildungen für die BESA Verantwortlichen in den Alters- und Pflegeinstitutionen an. Gerne möchten wir Sie auf die ...
Detailansicht
04.11.2020
Neue Informationen zum Schulungsangebot von BESA Care.
Stand 4. November 2020
BESA Care AG hält sich bei der Durchführung von BESA Schulungen an die aktuellen Weisungen und Richtlinien des Bundes und der jeweiligen ...
Detailansicht
14.07.2020
Wiederaktivierung der Assessmentunstrumente in BESA Ressourcen
Am 31. März 2020 informierten wir unsere Kunden mit BESA Ressourcen über die Möglichkeit, die Assessmentinstrumente (BB, AB, BEO und Analyse PS/PD) ...
Detailansicht
14.07.2020
Neue Information zum Schulungsangebot von BESA Care.
Stand 14. Juli 2020
Die BESA Care AG hält sich bei der Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen an die aktuellen Weisungen und Richtlinien des Bundes und der ...
Detailansicht
27.06.2020
Benchmark-Bericht 2019
Die erste offizielle Datensammlung und –lieferung an das Bundesamt für Statistik ist erfolgreich abgeschlossen worden. Alle Institutionen, ...
Detailansicht
26.06.2020
Informationen zum Schulungsangebot von BESA Care ab Juni 2020
In der Zeit von COVID-19 mussten wir mit unserem Schulungsangebot alternative Wege gehen. Sowohl bei Kunden als auch bei Dozentinnen kamen die ersten ...
Detailansicht
23.06.2020
Beratungsangebot zur Erstellung von heimindividuellen Richtlinien zur Pflegedokumentation
Sind Ihre Richtlinien zur Pflegedokumentation aktuell, für alle Beteiligten eindeutig und verständlich formuliert? Sind die Prozessschritte und die ...
Detailansicht
22.06.2020
Tutorenweiterbildungen 2021
Mehrmals im Jahr bieten wir Weiterbildungen für die BESA Verantwortlichen in den Alters- und Pflegeinstitutionen an. Gerne möchten wir Sie auf die ...
Detailansicht
20.05.2020
Neue Information zu unseren Veranstaltungen und Online-Schulungen. Stand 20. Mai 2020
Die BESA Care AG hält sich bei der Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen an die aktuellen Weisungen und Richtlinien des Bundes und der ...
Detailansicht
31.03.2020
BESA Care unterstützt Sie in der ausserordentlichen Lage
Die Ausbreitung von COVID-19 beeinträchtigt weltweit das Berufs- und Privatleben. Das Pflegepersonal in den Schweizer Langzeitinstitutionen ist in ...
Detailansicht
16.03.2020
Aktuelle Information zu unseren Veranstaltungen und Schulungen im Kontext «Coronavirus». Stand 16. März 2020
Die BESA Care AG hält sich bei der Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen an die aktuellen Weisungen und Richtlinien des Bundes und der ...
Detailansicht
Regionale Veranstaltungen 2020 zu BESA Neuerungen
An den halbtägigen Veranstaltungen präsentieren wir Ihnen die neue BESA Stellenplanung sowie die kürzlich erarbeiteten «Leitlinie zur ...
Detailansicht
Überarbeitung der BESA Pflegeziele
Für die am häufigsten benutzten Pflegediagnosen pro Pflegeschwerpunkt haben wir die Pflegeziele überarbeitet und mit dem Update 5.7.4 verteilt. Sie ...
Detailansicht
Tutorenweiterbildungen 2020
Die Tutorenweiterbildungen für die BESA Verantwortlichen in den Alters- und Pflegeinstitutionen werden fortlaufend angeboten – 2020 zum ersten ...
Detailansicht
Depression Rating Scale
Die Depression Rating Scale (DRS) ist ab 2020 Teil des BESA Assessments. Die DRS wird wie die Cognitive Performance Scale (CPS) zur ...
Detailansicht
BESA Stellenplanung
In den letzten Tagen haben alle BESA Kunden kostenlos in ihrem System die BESA Stellenplanung für die Berechnung des Personaleinsatzes erhalten. ...
Detailansicht
Optimierung BESAdoc-Pflegeplanung/neuer Adapter zum LK2010
Die BESAdoc-Pflegeplanung wurde optimiert und vereinfacht. Der neue Adapter zum LK2010 ist nun verfügbar.
Schulungsangebot von BESA Care: Pflege planen und evaluieren/Pflegebericht schreiben
Eine korrekt geführte Pflegeplanung und -dokumentation beschäftigt im Alltag sowohl Pflegefachpersonen als auch Mitarbeitende in Assistenzfunktion, ...
Detailansicht
BESAdoc-Modul: Personaleinsatzplanung
Direkt im BESA System die Personaleinsatzplanung durchführen. Soll- und Ist-Zeiten auswerten, Feriensaldo kontrollieren, Springer planen und vieles ...
Detailansicht
BESAdoc-Refresher
Positive Rückmeldungen verschiedener BESAdoc-Kunden zeigen, dass ein interner BESAdoc-Refresher nicht nur Wissen auffrischt, sondern unmittelbar zu ...
Detailansicht
BESAdoc entwickelt sich weiter
Die Pflege entwickelt sich stetig weiter und BESAdoc hält Schritt. Seit Ende 2018 ist die neueste BESAdoc-Version verfügbar. Inzwischen haben fast ...
Detailansicht
26.11.2019
Neue Informationen des BFS zur Erhebung der medizinischen Qualitätsindikatoren
Wer ist verantwortlich für die Erhebung der medizinischen Qualitätsindikatoren und wie erfolgt Anfang 2020 die Lieferung an das Bundesamt für ...
Detailansicht
Zurück Seite 1 von 4 Weiter